Gitbrain.Ltd. Kontakt

Rentenversicherung

Alle wichtigen Informationen im Überblick

ACHTUNG

Im Vergleich zur Rückabwicklung mit uns an Ihrer Seite sind der Verkauf, die Stornierung oder Kündigung Ihrer Rentenversicherung ungünstige Optionen.



Die klassische private Rentenversicherung bietet die Aussicht auf eine lebenslange Rente im Ruhestand. Sie erhalten neben Ihrer gesetzlichen Rente eine zusätzliche monatliche Rente, um Ihre finanzielle Versorgungslücke zu schließen. Das angesparte Kapital in Ihrer Rentenversicherung setzt sich aus den eingezahlten Beiträgen, einem garantierten Zinssatz und den erwirtschafteten Überschüssen des Versicherungsunternehmens zusammen. Dennoch sind Rentenversicherungen aus verschiedenen Gründen inzwischen nicht mehr zeitgemäß, und Verbraucherzentralen empfehlen, sie nicht zu kündigen, sondern in Erwägung zu ziehen, sie rückabzuwickeln. Bei einer vorzeitigen Kündigung sind Kunden oft mit erheblichen finanziellen Verlusten konfrontiert.

Ein Grund dafür ist die niedrige Verzinsung. In den letzten Jahren sind die Zinsen kontinuierlich gesunken, was auch die Rendite von Lebensversicherungen beeinträchtigt hat. Der Garantiezins und die Überschussbeteiligung sind heute erheblich niedriger als in der Vergangenheit, was die Lebensversicherungsunternehmen vor ernsthafte Herausforderungen stellt. Es ist daher unwahrscheinlich, dass Kunden mit einer Rentenversicherung noch eine ausreichende Rendite erzielen können, um im Alter finanziell abgesichert zu sein. Ein weiterer Grund ist die mangelnde Flexibilität. Im Gegensatz zu anderen Anlageformen ist es bei Rentenversicherungen oft nicht möglich, flexibel auf Veränderungen im Lebensverlauf zu reagieren. Zudem sind Rentenversicherungen oft mit hohen Kosten verbunden, wie Verwaltungsgebühren und Abschlussprovisionen die, die Rendite weiter reduzieren.

Erwähnenswert sind auch die Paragrafen 83 & 314 VAG sowie 163 VVG, die den Versicherungsgesellschaften ermöglichen, Leistungen zu kürzen oder sogar zu verweigern. Zusätzlich schmälert die Inflation, die mittlerweile bei über 8 Prozent liegt, den realen Wert des für die Rente angelegten Geldes. Dies wurde bei Vertragsabschluss oft nicht angemessen berücksichtigt. Wenn Sie Ihre Rentenversicherung vorzeitig kündigen, müssen Sie in der Regel hohe Verluste hinnehmen. Deshalb empfehlen sogar Verbraucherzentralen, Rentenversicherungen rückabzuwickeln. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe ermöglicht Vertragsinhabern, die Verträge zwischen 1982 und 2014 abgeschlossen haben, die vorzeitige Beendigung des Vertrags. In der Regel können Kunden, mit unserer Unterstützung, das anderthalb- bis zweifache des aktuellen Rückkaufswerts erhalten. Es ist wichtig, die genauen Vertragsbedingungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass eine Rückabwicklung möglich und vorteilhaft ist.

Insgesamt ist es ratsam, Rentenversicherungen kritisch zu betrachten und vor allem zu prüfen! Eine Altersvorsorge ist wichtig, daher sollten Sie sich ausführlich informieren und verschiedene Angebote vergleichen, um die für Sie passende Form der Vorsorge zu finden. Ob es sich lohnt, Ihren Vertrag rückabzuwickeln, können Sie jetzt kostenlos und unverbindlich überprüfen lassen. Informationen über alternative Altersvorsorgeoptionen erhalten Sie auf Nachfrage in einer Beratung.